Kein Problem! Mit dem Tri-Catalog-Reader haben Sie den Inhalt unserer letzten 25 CD-ROMs stets parat. Sie finden ihn im Ordner "Index/Datenbanken".
GraphicConverter 3.7.2DE 68K/ PPC
GraphicConverter ist Standard für die Umwandlung von Bilddaten auf dem Mac, es beherrscht alle gängigen Möglichkeiten der Bildspeicherung aus dem Amiga-, Unix-, Windows- und Mac-Lager. Beinahe wöchentlich veröffentlicht der Hersteller ein Update – aktuell die Version 3.7.1 Für die einmalige Sharewaregebühr von 46,40 Mark erhält der Anwender der komplett lokalisierten Software neben kostenlosen Updates, Funktionen wie "Stapelverarbeitung", "Kontaktbögen" und "Diaschau". Auch für die Erstellung von Grafiken für das Internet ist GraphicConverter ungemein hilfreich. Warum es noch nicht zu Apples Betriebssystem gehört, ist schleierhaft – für einen geringen Preis erhalten Sie ein Grafikprogramm mit einem gewaltigen Funktionsumfang für alle Lebenslagen.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 46,40 Mark
ImageVice™ 2.0.5
Dieser Photoshop-Filter verspricht, Bildgrößen um bis zu 70 Prozent zu reduzieren und somit Webpages zu schnellerem Download zu verhelfen. Der Filter verringert die Anzahl der verwendeten Farben von Bildern in folgenden Formaten: GIF, PNG, PICT und BMP.
Voraussetzung: Photoshop oder kompatibles Programm
Gebühr: 49,95 US-Dollar
PictTrasher 1.5.1
Nicht nur bei Besitzern von Digitalkameras sammeln sich im Laufe der Zeit etliche Bilder an, die eigentlich niemand mehr sehen will.
Wenn Sie Ihre Bildbestände gelegentlich auf Dateileichen untersuchen und das eine oder andere Bild entsorgen möchten, greifen Sie am besten auf das kostenlose Programm "PictTrasher" zurück: mit dessen Hilfe können Sie umfangreiche Bildbestände sehr schnell durchforsten und bekommen neben einer Übersicht jede Menge Informationen über eine Datei angezeigt. Mit einem Mausklick läßt sich ein unerwünschtes Bild dann einfach und komfortabel in den Papierkorb befördern.
Voraussetzung: System 7, QuickTime 2.5
Gebühr: keine
PictViewer 1.1 folder
Ehrlich gesagt, hat sich dem Autor dieser Zeilen der Nutzen noch nicht so richtig dargestellt. Wer das Read-me nicht verstanden hat, kann eigentlich nur den Schluß ziehen, daß Picts in Form eines wirren Buchstabensalats dargestellt werden. Angeblich hat dieses Wirrwarr Sinn. Er stellt die eigentliche Codierung eines Bildes im Pict-Format dar.
Voraussetzung: k. A.
Geühr: Freeware
ProJPEG™ 3.1.2
Dieses Photoshop-Plug-in generiert JPEG-komprimierte Bilder für die Nutzung im World Wide Web. Es erzielt dabei besonders hohe Kompressionsraten ohne der Bildqualität zu sehr zu schaden. Während des Arbeitens können Sie in einem Vorschaufenster den Stand der Dinge ablesen.
Voraussetzung: Photoshop oder kompatibles Programm
Gebühr: 45 Dollar
SpiralGraphics ƒ
Kennen Sie Spirographen-Schablonen? Das sind Lineale, mit denen Sie Muster oder Ornamente in kreisrunder Form zu Papier bringen können, ohne sich dabei auf gerade Linien oder kreisrunde Bewegungen konzentrieren zu müssen. SprialGraphics setzt diese Schablonen auf dem Computer um. Sie geben den Startpunkt und die gewünschte Form an, und der Computer zeichnet für Sie.
Voraussetzung: 68020, System 7, 256 Farben, 2 MB RAM
Gebühr: Freeware
Starfield Creator
Bauen Sie sich doch mal Ihren eigenen Sternenhimmel. Sie bestimmen, welche Sternenarten Sie an welcher Stelle positioniert sehen wollen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist sicherlich die Tatsache, daß Sie Ihr Ergebnis erst nach dem Rendern sehen können. Dann ist zwar das Ganze sogar in Farbe, aber vorher benötigt man schon eine gehörige Portion Fantasie.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 35 Dollar
Summary 1.4.1 ƒ
Dieses Programm wertet sogenannte Logfiles aus. Webadministratoren werden das Tool zu würdigen wissen, da es ihnen eine einfache Analyse ihres Webservers ermöglicht.
Voraussetzung: PPC, Internetzugang, Internet Browser